Skip to main content

Der 3D-Stift von CCbetter ist ein schon in der 3.Version verfügbar.  Der 3D-Stift von CCbetter wurde, aufgrund von Kundenfeedback, weiterentwickelt. Im Folgenden werde ich ihnen alle Vor-und Nachteile von dem  3D-Stift aufzeigen.

 

Vorteile:

  • Der Stift hat 8 Geschwindigkeitsstufen. Dies ist ein sehr großer Vorteil. Wenn man eher filigrane arbeiten verrichten will, dann stellt man den Stift langsamer ein. Muss man große Flächen befüllen, so kann man den Stift schneller einstellen.
  • CCbetter hat den Stift weiterentwickelt. Somit muss man nicht, während dem malen den Kopf gedrückt halten, sondern man kann ganz einfach einmal drücken. 2mal drücken bedeutet dann, dass das Filament aufhört nach zufließen. Dadurch kann man sich viel besser auf das malen konzentrieren.
  • Ein Display mit Temperaturanzeige ist vorhanden. Dadurch kann man sehr gut erkennen wann der Stift einsatzbereit ist. Das Display ist könnte meiner Meinung nach ein bissche größer sein, aber es reicht um die wesentliche Dinge zu erfüllen.
  • Der 3D-Stift ist schnell einsatzbereit. Der Stift braucht nur 30 sec zum Aufheizen. Das ist sehr praktisch, denn ich habe keine Lust lange zu warten bis ich starten kann.

Nachteile:

  • Die Filamentzuführung könnte verstopfen. Damit das nicht passiert sollten Sie immer den Endspitze-Teil des Filaments abschneiden.
  • Im Lieferumfang sind nur zwei Filamente enthalten. Dies reicht gerade einmal zum Start. Somit ist man gezwungen direkt Filamente hinzuzukaufen. Hier finden Sie die passenden Filamente zu ihrem 3D-Stift.
  • Der Wechsel der Filamente dauert zu lange.
  • Die Anleitung ist auf Englisch und in einem schlechten deutsch vorhanden. Genau sie ist nur vorhanden, aber man kann überhaupt nichts verstehen. Dies ist für mich ein Problem, da ich nicht so gut Englisch kann.
  • Das Netzteil ist leider zu mit 1,5m zu kurz. Hier könnte man noch einiges verbessern.

 Fazit zum 3D-Stift von CCbetter:

Der  3D-Stift von CCbetter hat sehr durchwachsen abegeschnitten. Man könnte meinen, dass es eine billige Kopie von dem 3Doodler ist. Der 3D-Stift hat sich schon enorm verbessert, aber es fehlen noch einige elementare Dinge. Im großen und ganzen kann ich den 3D-Stift von CCbetter trotzdem empfehlen, obwohl ich persönlich zum 3Doodler greifen würde. Lesen Sie  unseren Testbericht über den 3Doodler 2.0 und klicken Sie hier.

 

ccbetter 3d stift Jetzt zum Sparangebot auf Amazon!